Alles bürgerliche Kategorien? Von der Überzeugungskraft eines kommunistischen Kängurus

Shownotes

Ein Känguru geht um in Europa! Also zumindest in den Köpfen vieler Menschen. Kaum eine Figur hat die Jugend von Luis und Siri so geprägt wie das Schnapspralinen fressende, aufmüpfige Beuteltier, das zusammen mit Marc-Uwe Kling versucht, die Welt vor einem bösen, kapitalistischen Weltvernichtungsplan zu bewahren. Und dennoch gibt es Menschen wie Alina, die noch nie in die Bücher hineingelesen bzw. CDs hineingehört haben. Das ändert sich in dieser Folge. Es geht darum, was das Känguru zu so einer ikonischen Figur macht und wieso seine Geschichten so irrelustig sind, dass viele (inkl. Luis und Siri) sie auswendig können. Alina lässt sich überzeugen, mal engere Bekanntschaft mit dem Beuteltier zu machen – und wer weiß, vielleicht kommt sie auch bald nicht mehr davon los…

Moderation: Luis Kirchner, Alina Neuper und Siri Widmann

Fragen, Rückmeldung, Themenvorschläge? Schreibt uns auf Instagram @feuerfanpodcast oder Mastodon @feuerfanpodcast

Oder ganz klassisch per E-Mail: podcast@m945.de

Wir haben auch eine Webseite: www.m945.de/feuer-fan

Werke von Marc-Uwe Kling, die wir in dieser Folge erwähnt haben:

Die „Känguru“-Reihe (4 Bände, Ullstein)

„Quality-Land“ (2019, Ullstein)

„Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputtgemacht hat“ (2020, Carlsen Verlag)

„Views“ (2024, Ullstein)

Stresshotel Mutti auf Instagram: @stresshotel.mutti

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.